Trotz des vorhergesagten typischen „Hamburger Wetters“, blieb der Regen zum Glück an diesem Tag meistens aus. So konnte sich der „7. Solidaritätslauf“ der Helmut-Schmidt Universität der Bundeswehr in diesem Jahr weiter zu einer anerkannten Benefiz-Veranstaltung in Hamburg entwickeln. Die Veranstalter freuten sich über die fast 1.600 Läufer und Läuferinnen, die auf insgesamt drei Lauf- und Marschstrecken an den Start gingen. Dabei kam der Spaß, Sport und Einsatz für die gute Sache nicht zu kurz. So hatte Frau Aydan Özoguz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sichtlich Spaß daran, den begeisterten Läuferinnen und Läufern der 12 Km Laufstrecke den Weg mit einem Startschuss freizugeben.

Scheckübergabe an SHWBw

MdB Aydan Özoguz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration kurz vor dem Startschuss.

Wir hatten wieder unseren fast schon angestammten Platz für unseren Informationsstand zugeteilt bekommen, doch auch diesem Jahr ließ der Run auf unsere gelben T-Shirts und die anderen Artikel etwas auf sich warten. Aus diesem Grund hatten wir uns in Abstimmung mit dem Organisationsteam dazu entschieden, in diesem Jahr eine BUNTE menschliche Schleife auf dem Sportplatz zu platzieren. Wir werden im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder versuchen, eine GELBE menschliche Schleife zu stellen!

Scheckübergabe an SHWBw

Die BUNTE menschliche Schleife

Dennoch möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmenden und Besuchern sehr herzlich für Ihre Spendenbereitschaft bedanken, die damit mit uns zusammen ein Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit unseren Soldatinnen und Soldaten in die Einsatzgebiete der Bundeswehr senden wollten. Wir konnten durch Ihre Unterstützung Spenden in Höhe von 185,00 EURO sammeln. Dies ist ein tolles Ergebnis, dass man so nicht erwarten konnte.

Scheckübergabe an SHWBw

Sportlich und Lustig

Ein ganz besonderer Dank gilt hierbei dem Organisationsteam der UniBw Hamburg um Frau Leutnant Barbara Krach und Herrn Kapitänleutnant Christoph Jan Longen für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung vor Ort.

Mit einem Satz: Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer, wir werden im nächsten Jahr gerne wieder dabei sein.

Am 20. April 2017 konnten wir Dank der unermüdlichen Spendenbereitschaft unserer Unterstützer wieder einmal eine Spende in Höhe von 10.000 € an unseren offiziellen Kooperationspartner, das "Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V." (SHWBw), zur Förderung von Kameradschafthilfen übergeben.

Scheckübergabe an SHWBw

Der neue Schatzmeister, Karlheinz Mergner (l.) nahm den Scheck für das SHWBw von unserem neuen Kassenwart, Sven Loik (r.), entgegen.

Insgesamt haben wir damit bereits 101.555 € an das SHWBw übergeben können.

Wir danken allen Spendern und sonstigen Unterstützern sehr herzlich dafür, dass sie diese Spendenübergabe möglich gemacht haben!

Übergabe der KasseMit einer formalen Übergabe der Vereinskasse übergab Oberst Michael Hoppen, Inspizient für Ausbildung Streitkräfte, sein Amt als Kassenwart unseres gemeinnützigen Vereins an seinen Nachfolger Hauptmann Sven Loik, Referent für Einsatzauswertung in der Abteilung Ausbildung Streitkräfte im Kommando Streitkräftebasis. Hauptmann Loik dankte seinem Vorgänger für sein langjähriges Engagement im Vorstand des Vereins. Oberst Hoppen wird auch weiterhin als aktives Mitglied dem Verein zur Verfügung stehen. Hauptmann Loik hatte sich im Rahmen der Mitgliederversammlung auf den freigewordenen Vorstandposten des Kassenwarts mit erweiterten Aufgabenbereich zur Wahl gestellt und wurde einstimmig von allen Anwesenden Vereinsmitgliedern in sein neues Amt gewählt.

 

Am 7. März 2016 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

In diesem Rahmen wurde ein neuer Kassenwart gewählt, da Michael Hoppen nicht mehr für eine erneute Amtszeit zur Verfügung stand.

Wir begrüßen Sven Loik als neuen Kassenwart im Team des Vorstands und danken ihm für die Bereitschaft, sich noch stärker - als er dies ohnehin schon getan hat - für den Verein zu engagieren!

Der Schriftführer, Klaus Vanselow, und der Vorsitzende, Frank Schikorra, wurden erneut im Amt bestätigt.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist im internen Bereich der Website für die Vereinsmitglieder einsehbar.

Weihnachtsbaum mit Gelben Schleifen

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Zeit, einmal bewusst innezuhalten in der allgemeinen Hektik des Alltags und der Schnelllebigkeit unserer Welt, die wir sowohl im beruflichen wie insbesondere auch im privaten Umfeld in immer zunehmendem Maße verspüren. Zeit, um erneut Kraft zu schöpfen, aber auch um in dieser festlichen Zeit bewusst und vielleicht verstärkt mal wieder an unsere Familien und Freunde zu denken.

Wir möchten unser kurzes Innehalten auch nutzen, um Dank zu sagen und Grüße zu versenden.

Für die gute Zusammenarbeit und hervorragende Unterstützung, die wir insbesondere im Rahmen von Veranstaltungen sowie durch Spenden erfahren durften, ein herzliches Dankeschön. In diesen Dank schließen wir auch ausdrücklich unsere Botschafter und sonstigen, besonders engagierten Vereinsmitglieder ein. Wir hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr auf Euch zählen können.

Wir wünschen allen Soldatinnen und Soldaten - insbesondere denen, die die Feiertage nicht im Kreise ihrer Lieben verbringen können -  sowie unseren Vereinsmitgliedern und allen sonstigen Unterstützern einschließlich ihrer Familien ein gesegnetes Weihnachstfest, ein paar besinnliche und friedvolle Tage sowie einen guten Start in ein glückliches, zufriedenes und vor allem gesundes neues Jahr!

Bis zum 11. Januar 2016 melden wir uns in den Urlaub ab. Wir bitten um Verständnis, dass wir bis dahin nur an einem Tag (voraussichtlich am 28. oder 29.12.) Artikel aus unserem Sortiment versenden werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.