7. Solidaritätslauf der Helmut-Schmidt Universität der Bundeswehr in Hamburg
Trotz des vorhergesagten typischen „Hamburger Wetters“, blieb der Regen zum Glück an diesem Tag meistens aus. So konnte sich der „7. Solidaritätslauf“ der Helmut-Schmidt Universität der Bundeswehr in diesem Jahr weiter zu einer anerkannten Benefiz-Veranstaltung in Hamburg entwickeln. Die Veranstalter freuten sich über die fast 1.600 Läufer und Läuferinnen, die auf insgesamt drei Lauf- und Marschstrecken an den Start gingen. Dabei kam der Spaß, Sport und Einsatz für die gute Sache nicht zu kurz. So hatte Frau Aydan Özoguz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sichtlich Spaß daran, den begeisterten Läuferinnen und Läufern der 12 Km Laufstrecke den Weg mit einem Startschuss freizugeben.
MdB Aydan Özoguz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration kurz vor dem Startschuss.
Wir hatten wieder unseren fast schon angestammten Platz für unseren Informationsstand zugeteilt bekommen, doch auch diesem Jahr ließ der Run auf unsere gelben T-Shirts und die anderen Artikel etwas auf sich warten. Aus diesem Grund hatten wir uns in Abstimmung mit dem Organisationsteam dazu entschieden, in diesem Jahr eine BUNTE menschliche Schleife auf dem Sportplatz zu platzieren. Wir werden im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder versuchen, eine GELBE menschliche Schleife zu stellen!
Die BUNTE menschliche Schleife
Dennoch möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmenden und Besuchern sehr herzlich für Ihre Spendenbereitschaft bedanken, die damit mit uns zusammen ein Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit unseren Soldatinnen und Soldaten in die Einsatzgebiete der Bundeswehr senden wollten. Wir konnten durch Ihre Unterstützung Spenden in Höhe von 185,00 EURO sammeln. Dies ist ein tolles Ergebnis, dass man so nicht erwarten konnte.
Sportlich und Lustig
Ein ganz besonderer Dank gilt hierbei dem Organisationsteam der UniBw Hamburg um Frau Leutnant Barbara Krach und Herrn Kapitänleutnant Christoph Jan Longen für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung vor Ort.
Mit einem Satz: Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer, wir werden im nächsten Jahr gerne wieder dabei sein.