Sommerpause
[FS]Auch wir brauchen mal Urlaub...
Zwischen 10. Juli und einschließlich 17. August 2015 werden wir keine Artikel versenden.
Wir bitten hierfür um Verständnis und wünschen allen Unterstützern einen schönen Urlaub mit guter Erholung!!!
[FS]Auch wir brauchen mal Urlaub...
Zwischen 10. Juli und einschließlich 17. August 2015 werden wir keine Artikel versenden.
Wir bitten hierfür um Verständnis und wünschen allen Unterstützern einen schönen Urlaub mit guter Erholung!!!
[MK] Am Samstag, den 04.07.2015, hat das Führungsunterstützungsbataillon 292 in Dillingen an der Donau seine Türen geöffnet. Am Vormittag konnte sich der Verband Angehörigen der Soldaten präsentieren und ermöglichte ihnen einen Einblick in das Arbeitsumfeld der einzelnen. Nachmittags wurden, unterstützt durch viel Sonnenschein, die Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Zwischen einer Truppshow, Vorführungen auf der Hindernisbahn und von dem neuen Schießausbildungskonzept, mehreren Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Waffenvorstellungen und den Verpflegungsstationen haben die Soldaten des Bataillons fleißig für Support German Troops Spenden gesammelt und einige begeisterte T-Shirt-Träger zu einer Menschlichen Gelben Schleife motiviert.
Menschliche Gelbe Schleife beim FüUstgBtl 292 in Dillingen an der Donau
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung und die Spenden!
[FS] Support German Troops e.V. hat mal wieder die Chance auf 1.000 €, denn die ING-DiBa spendet auch in diesem Jahr je 1.000 € an die beliebtesten 1.000 Vereine. Bis zum 30.06.2015 müssen wir unter den ersten 250 Vereinen in unserer Klasse (76-200 Mitglieder) sein, um die 1.000 Euro zu gewinnen. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigt, dass wir dafür mindestens 1.200 Stimmen benötigen.
Sofern wir gewinnen, gehen die 1.000 € wieder eins zu eins an das Soldatenhilfswerk der Bunderwehr e.V. zur Unterstützung von unverschuldet in Not geratenen Soldatinnen und Soldaten sowie ihren Angehörigen!
Jede Stimme zählt - also, gleich hier abstimmen!!!
[FS] Am 13. Juni 2015 ist es wieder soweit! Wir werden wieder versuchen, eine möglichst große Menschliche Gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität für unsere Soldatinnen und Soldaten sowie für ihre Familien zu bilden - diesmal im Rahmen des Tags der Bundeswehr beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" in Nörvenich. Dabei werden wir in ganz besonderer Weise unterstützt vom Organisationsteam des Taktischen Luftwaffengeschaders 31 "Boelcke". Wie in den letzten Jahren erfahren wir darüber hinaus eine große Unterstützung von Verbänden, Vereinen, Oganisationen und Initiativen. In diesem Jahr wirken folgende mit (in alphabetischer Reihenfolge):
"Wir.Dienen.Deutschland." ist das Selbstverständnis der Bundeswehrangehörigen. Deutschland sind wir alle.
Die Angehörigen der Bundeswehr, die ihren gefährlichen und entbehrungsreichen Dienst für unser Land mitunter in weit entfernten Regionen dieser Welt leisten, sowie ihre Familien, die währenddessen zu Hause mit ihrer Angst und oft auch dem Unverständnis ihrer Mitbürger zu kämpfen haben, haben unsere Anerkennung und unseren Respekt verdient – und zwar vollkommen unabhängig von der persönlichen Einstellung zu den jeweiligen Einsätzen.
Die "Gelbe Schleife" ist hierbei ein kraftvolles Symbol mit langer Tradition. Sie geht auf den alten amerikanischen Brauch zurück, eine Stoffschleife um einen Baum zu binden und damit zu zeigen, dass man an einen geliebten Angehörigen oder Freund in der Ferne denkt. Seit dem amerikanischen Bürgerkrieg ist sie ein Ausdruck für die Verbundenheit mit Angehörigen in der Fremde. Die Nutzung der Gelben Schleife ist keine politische Botschaft, sondern eine ideell und emotional motivierte Geste, mit der man in erster Linie den Wunsch nach baldiger, gesunder Rückkehr seiner Angehörigen, Freunde, Nachbarn und Bekannten aus den gefährlichen Einsatzgebieten weltweit bekunden kann.
Sorgen, Zweifel, Ängste und Unsicherheiten begleiten jeden Einsatzbefehl. Die Gewissheit, dass nicht nur die gewählten Volksvertreter, sondern auch das Volk selbst den schwierigen Dienst respektiert und anerkennt, kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, diese Last zu lindern. Helfen Sie uns, ein Zeichen der Solidarität zu setzen! Unterstützen Sie uns, den Menschen zu zeigen, die sich im Auftrag des Parlaments für unser Land einsetzen und die bereit sind, einen Beitrag zum Schutz unserer Familien vor Krieg, Terror und anderen Angriffen auf unser Wertesystem zu leisten, dass wir ihre Leistung respektieren und anerkennen. Helfen Sie uns, mit einem kleinen Zeichen eine große Wirkung zu erzielen. Diese wird um so größer sein, je mehr Teilnehmer wir mobilisieren können.
Für Kurzentschlossene werden wir wieder gelbe T-Shirts gegen eine Spende ausgeben.
Aktuelle Infos zur Veranstaltung werden auf dieser Seite und auf unserer Facebook Seite veröffentlichen.
Das Plakat der Aktion:
»DIN A3 Version für elektronische Medien (jpg, ca. 2,5 MB)«
[FS] Auf Initiative eines Kameraden aus der Stabs- und Versorgungskompanie beim dienstältesten deutschen Offizier im Hauptquartier KFOR in PRISTINA wurden unter den deutschen Soldatinnen und Soldaten im HQ KFOR zu Gunsten unseres Vereins Spenden gesammelt.
Übergabe der Spendensumme von dem organisierenden Kameraden (r.) an den Zahlstellenfeldwebel (l.)
Die Spende ist inzwischen bei uns eingegangen. Wir bedanken uns auch auf diesem Wege für die hervorragende Unterstützung und die Spende in herausragender Höhe! Wir werden damit wieder einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Hilfe von unverschuldet in Not geratenen Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Angehörigen leisten können.